
Philipp Heck (* 22. Juli 1858 in St. Petersburg; † 28. Juni 1943 in Tübingen; ab 1912 Philipp von Heck); war ein deutscher Jurist. Er gilt als wegweisend für die deutsche Interessenjurisprudenz. == Leben == Heck ging in St. Petersburg zur Schule. Nachdem seine Familie 1870 nach Wiesbaden zog, besuchte er dort das Gymnasium. Später studierte e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Philipp_Heck

Hẹck, Philipp von (seit 1912), Rechtsgelehrter, * Sankt Petersburg 22. 8. 1858, † Â Tübingen 22. 6. 1943; Professor in Greifswald, Halle und Tübingen; wegweisender Vertreter der Interessenjurisprudenz.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.